VATERSCHAFT HEUTE - Von der Rolle des Ernährers zu einer vielfältigen und facettenreichen Vaterrolle!
VATERSCHAFT HEUTE
Von der Rolle des Ernährers zu einer vielfältigen und facettenreichen Vaterrolle!
VATERSCHAFT HEUTE
Von der Rolle des Ernährers zu einer vielfältigen und facettenreichen Vaterrolle!
Danke allen TeilnehmerInnen, die an der Schulung am 4.3.2017 teilgenommen haben!
Es freut mich besonders, dass die TeilnehmerInnen unserer Seminare und Workshops AKTIV mitarbeiten und mitgestalten!
Danke für Ihr positives Feedback!
Tipp für Interessierte und Querdenker!
Arno & André Stern
am 4.3.2017
in der OsnabrückHalle!
Ein ganzes Leben verbringen in Begeisterung,
spielend lernen,
die Neugierde erhalten!
Dies hört sich wie eine Illusion an?!
Für Arno Stern, dem Erfinder des Malortes in Paris
Danke an alle TeilnehmerInnen, die unser Schulungswochenende
Freitag, 24.02.2017 bis Sonntag, 26.02.2017
besucht haben!
Ein Wochenende im Zeichen der Umsetzung:
Danke an die TeilnehmerInnen, die unsere Seminare Literacy und Entwicklungspsychologie besucht haben!
Zur Theorie wurden viele praktische Beispiele vorgestellt und viele Übungen ausprobiert!
Die Sprachentwicklung hängt davon ab, wie gut Ihr Kind hört.
Heute beschäftige ich mich mit der Frage, ob wir Kinder „überfordern können!“
Woher kommt diese ÜBERFORDERUNG?
Viele Erwachsene haben Angst Kinder zu überfordern!
Angst hemmt!
Viele Erwachsene leben mit Ängsten!
Vielleicht bekommen wir von klein auf Ängste vermittelt und so werden die Ängste wohl zu einem festen Bestandteil unseres Lebens und Denkens!
Diese Ängste hemmen uns und wir lernen uns „wenig“ und immer „weniger“ zuzutrauen!
Je früher Kinder lernen – desto besser!
Was verstehen wir unter Unternehmenskultur und wie schaffen wir eine Unternehmenskultur?
Zunächst brauchen wir eine Vision und Wertvorstellungen von dem, was wir erreichen wollen.
Visionen, hinter denen wir stehen und die realisierbar sind!
Wir setzen uns realistische Ziele, die wir regelmäßig überdenken und überprüfen!
Wir brauchen Organisation und Struktur, um den täglichen Arbeitsanforderungen zu entsprechen.
Organisation und Struktur hilft uns die tägliche Arbeitsmenge einzuteilen und zu bewältigen!
Humane Unternehmenskultur klingt:
- interessant
- innovativ
- anders
- komisch
- utopisch
- weit hergeholt
- nicht umsetzbar
- fantastisch
Das sind einige der Rückmeldungen, die ich tagtäglich erhalte.
Kindergruppen „bewegen“ sich immer mehr in Richtung Kindergarten!
Dies betrifft sowohl die Qualitätssicherung, pädagogische Arbeit wie auch die gesetzlich verpflichtenden Weiterbildungen und Aufschulungen WTBVO 2016!
Es freut uns sehr, dass unsere Lehrveranstaltungen so gut ankommen!
Besonders freut uns LOB von erfahrenen Betreiberinnen, Pädagoginnen und Kindergruppenbetreuerinnen. DANKE!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß bei der Umsetzung des Gelernten!
Für Fragen, Wünsche und Anregungen haben wir stets ein offenes Ohr, denn
Aufmerksamkeit und ein offenes Ohr sind die schönsten Geschenke!
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung
per E-Mail: office@mariazwinz.at
Telefon: 069914322110