Management – Ausbildung für Leitungsfachkräfte
im Kindergarten/Hort § 3 a Wiener Kindergartengesetz – WKGG gesetzlich vorgeschrieben seit 2018
Zielgruppe:
-
Leitungsfachkräfte eines Kindergartens/Horts
-
Personen, die sich auf eine Leitungsposition im Kindergarten/Hort vorbereiten,
-
ElementarpädagogInnen, SonderkindergartenpädagogInnen, HortpädagogInnen, SonderhortpädagogInnen
-
pädagogische Fachkräfte,
-
BetreiberInnen,
-
Interessierte
AUSBILDUNGSBEREICHE:
Qualitätsmanagement im Ausmaß von 20 Unterrichtseinheiten
Personalmanagement, Teamentwicklung und Teamführung, Persönlichkeitskompetenz im Ausmaß von 28 Unterrichtseinheiten
Konfliktmanagement, Beschwerdemanagement, Kommunikation im Ausmaß von 26 UE Rechtliche und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen des Kindergartenbetriebes im Ausmaß von 14 UE
Zusammenarbeit mit Eltern, Öffentlichkeitsarbeit im Ausmaß von 12 UE
Coachings – Supervisionen im Ausmaß von 6 UE
Gesamtausmaß: 106 Unterrichtseinheiten
Unser aktuelles Schulungsprogramm finden Sie in unserem aktuellen KURSPROGRAMM
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Telefon: 069914322110
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail: office@mariazwinz.at
Das erste Beratungsgespräch ist kostenfrei.
Gemeinsam stellen wir Ihren persönlichen Schulungsplan nach Ihren Zeitressourcen zusammen!
Profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen unserer TrainerInnen und unserer langjährigen Erfahrung im Elementarbereich, die wir gerne weitergeben und mit Ihnen teilen.
Gemeinsam - Miteinander ist uns unser Erfolg sicher!
Gemeinsam - Miteinander ist uns Qualitätssicherung in der Elementarpädagogik sicher!
Für Kostenübernahmen und Kostenersätze wenden Sie sich bitte an das oder
und folgende Fördergeber.
Information und Beratung sowie Kostenvoranschläge unter TEL.: 069914322110 oder per Mail; office@mariazwinz.at
Termine nach Vereinbarung!
Wir freuen uns auf Sie und erfolgreiche Schulungen mit Ihnen!
Mag.a Maria Zwinz & Team