- Admin's Blog
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
HERZLICH WILLKOMMEN!
UNSER SCHULUNGSPROGRAMM 2025
IST FÜR SIE „ONLINE“!
Besuchen Sie unsere Homepage www.mariazwinz.at!
Bei Fragen rufen Sie unsere Hotline 069914322110! Wir beraten Sie gerne!
Sind Sie an Schulungen, Fortbildungen, Trainings, Supervisionen interessiert?
PROFITIEREN SIE VON:
- unserem Angebot! angepasst an die aktuelle Situation und den Anforderungen in der Elementarpädagogik!
- Wir bieten zuverlässige und kompetente Begleitung und Beratung! – aus der Praxis für die Praxis!
SOMMERSPECIAL – WEBINARE:
FORTBILDUNG KINDERSCHUTZ: körperliche Gewalt – psychische Gewalt – Vernachlässigung – Cyber Mobbing im Kindergarten im Ausmaß von 4 UE
Kursbeitrag: Euro 48,00
webinar: Termin 1: 14.8.2025 von 15 Uhr bis 19 Uhr
Termin 2: 29.8.2025 von 15 Uhr bis 19 Uhr
Anmeldung: office@mariazwinz.at
SUPERVISION: UMSETZUNG KINDERSCHUTZ IN DER PRAXIS im Ausmaß von 2 UE
Beitrag: Euro 20,00
webinar: Termin 1: 18.8.2025 von 15 Uhr bis 17 Uhr
Termin 2: 25.8.2025 von 15 Uhr bis 17 Uhr
Anmeldung: office@mariazwinz.at
Unser Angebot – Fortbildungen für das Bildungsjahr 2025 zu folgenden Schwerpunktthemen finden Sie auf unserer Homepage: www.mariazwinz.at
Wir geben Ihnen unser Wissen und unsere langjährige Berufs- und Lebenserfahrung weiter, damit Sie „fit und fix“ für Ihren Alltag werden!
KINDERSCHUTZ - INKLUSION – DIVERSITÄT – ELTERNARBEIT – GRUNDLAGENDOKUMENTE UND WIENER BILDUNGPLAN – METHODIK UND DIDAKTIK – PÄDAGOGIK – ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE – PERSÖNLICHKEITSBILDUNG – KOMMUNIKATION – FÜHRUNGSKRÄFTEBEGLEITUNG
Partizipation im Alltag: Partizipation öffnet Tür und Tor zu: Wertschätzung - Respekt - Toleranz - Achtsamkeit „Leben im Hier und Jetzt!“
Es ist eine Frage der Haltung: Selbsterfahrung sowie Supervisionen zur eigenen Biografie
Supervisionen für Sie und für Ihr Team
Moderation bei Teamsitzungen und Elternveranstaltungen
Zielgruppe: ElementarpädagogInnen, Leitungsfachkräfte, PädagogInnen, TrägerInnen / BetreiberInnen, KindergruppenbetreuerInnen, Tageseltern, Eltern, Interessierte
Fördermöglichkeiten: WAFF Wien / WAFF NÖ / AMS / weitere Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage! Gerne helfen wir Ihnen weiter! Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen!
Unsere Schulungen: Managementlehrgang – Ausbildungslehrgang KindergruppenbetreuerInnen und Tageseltern WTBVO 2016 – Ausbildungslehrgang KindergartenassistentIn – Kinderschutz sind von der MA 11 anerkannt! Bitte beachten Sie folgende Anrechnungsmöglichkeiten für den Raum Wien: Fortbildung für PädagogInnen gemäß § 3 Abs. 5 Z 1 – WKGVO / Fortbildung für Leitung gemäß § 3a Abs. 2 - WKGG - Bereich Management / Fortbildung für Leitung gemäß § 3a Abs. 5 Z 1 - WKGVO - Bereich Pädagogik / Aufschulung / Weiterbildung für KindergruppenbetreuerInnen und Tageseltern auf die Grundausbildung § 4 Abs. 1 und 2 WTBVO 2016
Sie KÖNNEN JEDERZEIT in die Lehrgänge – Seminare – Workshops – Kurse EINSTEIGEN und sich Ihre ARBEITS- / SCHULUNGSZEIT SELBSTÄNDIG EINTEILEN!
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie wissen, ob unsere Fortbildungen / Supervisionen / Schulungen / Ausbildungen für Sie passen? Oder haben Sie sonstige Fragen zu den Kursen? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Info-Termin mit mir.
per E-Mail office@mariazwinz.at oder per Telefon: 069914322110!
Das Leben sepbystep meistern!
Sind Sie dabei?
Herzliche Grüße,
Mag.a Maria Zwinz
INFO: Unsere KundInnen sind auf der Suche nach ElementarpädagogInnen und KindergruppenbetreuerInnen. Bei Interesse vermitteln wir Sie gerne weiter! Senden Sie uns Ihre Bewerbung!
Was sagen unsere KursteilnehmerInnen:
„Normalerweise bin ich direkt vom Büro ins Zentrum für Weiterbildung gefahren, oft „gehetzt“ … Jetzt kann ich mir meine Zeit selbständig einteilen… Ich kann mir die Lektionen öfter anhören oder lesen… Ich kann mich besser auf den Lernstoff konzentrieren, wenn ich mir meine Zeit selber einteile… Ich habe den Kopf frei für Neues und zum Lernen und bin mit den Gedanken weder bei meiner Familie, meinen Kindern, oder meiner Arbeit…. Ich bin froh, dass ich mir den Weg zum Schulungsinstitut und wieder nachhause „erspare“… Ich sitze gemütlich zuhause und lerne… Ich höre mir die Lektionen öfter an und lese sie auch öfter durch und lerne so viel mehr als beim Präsenzseminar … Ich beschäftige mich intensiver mit dem Lernstoff… Am Anfang war ich skeptisch und habe mich gefragt, wie das wohl alles funktioniert … ich habe es ausprobiert und bin begeistert, die Sprache ist angenehm und deutlich gesprochen und der Text leicht verständlich geschrieben und sehr gut erklärt… Jetzt werde ich bei dieser Version bleiben, ich habe viel gelernt … sehr gut erklärt, gut strukturiert und klar und deutlich im Aufbau… die Lehreinheiten sind sehr gut eingeteilt… Ich kann mir beim Durchlesen, Anhören und Ausarbeiten der Fragen so viel Zeit nehmen wie ich brauche… die Lehreinheiten motivieren Neues auszuprobieren und ich lerne viel Neues dazu… Die praktischen Tipps und Übungen sind für mich sehr hilfreich! … Top Beratung und Betreuung, Rückmeldung und Antworten habe ich umgehend erhalten… Hilfreich, leicht verständlich und leicht umsetzbar… Regt zum Nachdenken und Reflektieren an… Ich werde die nächsten Fortbildungen wieder bei Ihnen machen… Gerne empfehle ich Sie KollegInnen weiter…“